Damen 1 mit erfolgreichem letzten Vorrunden-Wochenende
Mit der ausgeglichenen Bilanz von 2:2 Punkten kehrten unsere Damen von einem stressigen Doppelspieltag mit den beiden Partien beim TSV Dachau II und bei den LTTV Leutzscher Füchsen zurück. Um die bevorstehenden Anstrengungen etwas zu mildern, reiste unser Team bereits am Freitag in Richtung München. Nach einer Übernachtung begann für unser Team eine mehr als knifflige Aufgabe. Das Team aus Bayern, bei denen drei der vier Spielerinnen zumindest auf einer Schlägerseite mit kurzen Noppenmaterial spielten, erwies sich bei der deutlichen 1:6-Niederlage für uns als eine Nummer zu groß. Das zweite Spiel bei den Leutzscher Füchsen gewannen unsere Damen unerwartet klar mit 6:2 und schraubten das Punktekonto nach Abschluss der Vorrunde auf 8:10 Zähler.
Bei der 1:6-Niederlage beim TSV Dachau II war durchaus ein knapperes Resultat im Bereich des Möglichen. Alina/Katja konnten gegen Dachaus Topduo Emine Ernst/Dora Cosic eine 2:0-Satzführung herausspielen, scheiterten aber in der Folge an den stärker werdenden Gegnerinnen. Im zweiten Doppel hielten Anna /Elisabeth in jedem Satz gut mit. Nach zwei engen 8:11- und 10:12-Satzverlusten erspielten sich beide im dritten Durchgang bei 10:8-Vorteil noch zwei Satzbälle, die nicht genutzt werden konnten. Mit 12:14 endete letztlich der Durchgang an die Gastgeberinnen. In den Einzelspielen hatte Katja gegen Ernst keine Siegchance. Gegen ihre starken Rückhandtopspins und Vorhandschüsse fand Katja kein Mittel. Alina gelang gegen Cosic zumindest ein Satzgewinn. Mit einer cleveren taktischen Leistung konnte Anna gegen Zoe-Loreen Sommer den Ehrenpunkt für unser Team gewinnen. Lisa stand gegen Eva-Maria Covaciu auf verlorenem Posten. Mit beidseitig kurzen Noppen dominierte Covaciu das Match. Im letzten Einzel hielt Alina gegen Ernst gut mit, brachte sich aber wiederholt durch leichtere Fehler aus dem eigenen Spielrhythmus. Dennoch konnte sie mit einigen super Punkten beeindrucken. Ein alles in allem verdienter Sieg von Dachau. Ein Doppelsieg oder auch ein Einzel von Alina waren noch durchaus möglich. Zu einem erhofften Punktgewinn erwies sich die Dachauer Reserve am Ende als zu stark.
Nach der Anreise zur zweiten Partie in Leipzig zeigten sich unsere Damen von der besten Seite und hielten beim klaren 6:2-Sieg dem Erfolgsdruck stand. Alina und Katja setzten sich in drei Sätzen gegen Leonie Hildebrandt/Cathrin Singer sicher mit 11:8, 11:3 und 11:9 durch. Anna und Lisa erwischten mit Marlene Scheibe/Katharina Bondarenko-Getz das stärkere Doppel. Trotz guter Ansätze blieben beide ohne Satzgewinn. Im vorderen Paarkreuz gelang uns der große Gegenschlag. Alina entzauberte mit einem starken und sicheren Spiel Hildebrandt in drei Sätzen. Katja erkämpfte sich gegen Scheibe mit 11:9 und 13:11 einen 2:0-Satzvorteil. Nach zwei 8:11-Satzverlusten zum Gleichstand kam es im Entscheidungssatz zu einem offenen Schlagabtausch. Am Ende hatte unsere Nummer zwei knapp die Nase vorn. Mit einem kurzen Schnittaufschlag und einem langen Angriffsball über die Vorhandseite holte sie den spielentscheidenden Punkt zum 11:9-Sieg zur 3:1-Führung. Lisa konnte gegen Bondarenko-Getz keine Akzente setzen und kassierte den Anschlusstreffer zum 3:2. Im zweiten Match des hinteren Paarkreuzes hatte Anna beim 11:5-Auftaktsieg das Spiel unter Kontrolle. Nach dem etwas unglücklichen 13:15-Satzverlust trumpfte sie in der Folge groß auf und versetzte ihrer Rivalin nach einem ungefährdeten 11:5-Erfolg in Satz drei mit einem knappen 11:9-Sieg den K.O. Die 4:2-Führung setzte die Leipziger verstärkt unter Druck, was unser Team erfolgreich ausnutzte. Alina benötigte in ihrem zweiten Einzel gegen Scheibe etwas Anlaufzeit, übernahm aber nach der 8:11-Niederlage in Satz eins die Regie. Mit drei klaren Satzerfolgen führte sie unser Team zur 5:2-Führung, was vorab einen sicheren Punktgewinn bedeutete. Mit einer kämpferisch starken Performance bezwang Katja in einem spannungsgeladenen Fight Hildebrandt mit 14:12, 11:8, 9:11 und 12:10. Nach rund zweieinhalb Stunden Spielzeit beendete sie das Spiel zum 6:2 Endstand. Unsere Damen verbesserten sich in der Tabelle durch diesem doppelten Punktgewinn auf einen guten fünften Platz. Dieser wird aber nur schwerlich zu halten sein, da der TTC 1946 Weinheim II mit einem zu erwarteten Sieg am letzten Vorrundenspieltag bei der SG Motor Wilsdruff nach Punkten zu uns aufschließen und gleichzeitig durch das bessere Spielverhältnis an uns vorbeiziehen kann. Die DJK Sportbund Stuttgart (13:1) stehen vor den beiden abschließenden Partien gegen SG Motor Wilsdruff und bei den LTTV Leutzscher Füchsen kurz vor dem inoffiziellen Titel der Halbzeitmeisterschaft. Nach Minuszählern liegen die beiden Verfolger der SU Neckarsulm und des BSC Rapid Chemnitz vier Zähler zurück.