17. Offene Rastatter Stadtmeisterschaften

Die TTF Rastatt laden herzlich zur 17. Ausspielung der Rastatter Stadtmeisterschaften ein.

Wie im letzten Jahr werden wir in den Damen- und Herren-Wettbewerben im Schweizer System spielen. 
Neu in diesem Jahr: Jugend-Wettbewerbe finden auch im Schweizer System statt.

Samstag, 03. Januar 2026 (Aktive A/B/C & Damen)

und

Sonntag, 04. Januar 2026 (Jugend & Aktive D)

in der Sporthalle des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums

Wettbewerbe und Zeitplan:

Samstag, 03.01.2026 - 9:00 Uhr:
Aktive A (ab 1550 QTTR)
Aktive B
(1351 - 1600 QTTR)
Aktive C
(0 - 1400 QTTR)
Damen
(offen)

Sonntag, 04.01.2026 - 9:00 Uhr:
Jugend A (ab 1250 QTTR)
Jugend B (1001 - 1400 QTTR)
Jugend C (0 - 1200 QTTR)
Jugend D (bis 900 QTTR)
Mädchen A (ab 1001 QTTR)
Mädchen B (bis 1150 QTTR)
Aktive D (0 - 1250 QTTR)

Austragungsmodus:

Es wird im Schweizer System gespielt. D.h. jede/r Spieler/in macht voraussichtlich 6 Spiele. Das System ist so aufgebaut, dass die Platzierungen in den letzten beiden Runden durch Spiele gegen direkte Tabellennachbarn ausgespielt werden.

Maßgebend für alle Wettbewerbe ist der QTTR-Wert vom 11.12.2025

Das Starten in mehreren Wettbewerben an einem Tag ist durch den gleichzeitigen Start der Wettbewerbe nicht möglich.

Zur Ausschreibung

👇🏻 WEITER ZUR ANMELDUNG 👇🏻

Turnierlizenz:

Für eine Teilnahme an einem Wettbewerb der Damen oder Herren ist eine gültige Turnierlizenz für den Erwachsenensport nötig (auch für Jugendliche!) – entweder eine halbjährige Turnierlizenz oder eine Lizenz für die Veranstaltung.

Eine halbjährige Turnierlizenz kann in Verbindung mit einem mytischtennis-Login unter https://www.mytischtennis.de/community/turnierlizenz/ beantragt werden, sofern ein/e Spieler/in noch keine besitzt.
Eine Lizenz nur für die Veranstaltung kann im click-tt Turnierkalender erworben werden