Zwei Titel und zahlreiche weitere tolle Platzierungen bei den Regions-Einzelmeisterschaften der Jugend
Am Sonntag, 17.11.2024 fanden die Regions-Einzelmeisterschaften (früher Südbadische Meisterschaften) der Jugend in Bühlertal statt.
Unterstützt von den Betreuern Manuel, Sarah und Susanne überzeugten alle sieben TTF-Teilnehmer/innen auf ganzer Linie. Unsere jüngste Teilnehmerin war Sophia Grünbacher. Sie startete erstmals auf Regionsebene und erreichte mit zwei Siegen in der Gruppe das Viertelfinale der Mädchen 13. Dort musste sie sich der späteren Siegerin Annika Heuberger in drei Sätzen geschlagen geben. Trotzdem ein toller Erfolg bei der ersten Teilnahme.
Als Zehnte der Setzliste bei den Mädchen 15 spielte Evelina Kriger ein starkes Turnier. Durch Siege über Melinda Fingerlin (SV Nollingen) und Lena Heuberger (TTC Seelbach-Schuttertal) qualifizierte sich die 14-Jährige fürs Viertelfinale. Dort behielt sie in einem Marathonmatch gegen die an Position 2 gesetzte Leni Weimer von den TTSF Hohberg mit 12:10, 10:12, 12:14, 13:11 und 11:9 die Oberhand. Im Halbfinale unterlag sie der späteren Siegerin Lena Koher vom TTV Bühlertal in drei Sätzen. Im Spiel um Platz 3 erkämpfte sich Evelina einen 3:1-Erfolg über Carla Dombrowski (TTC Schopfheim/Fahrnau) und sicherte sich damit das Ticket für die Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften.
Unsere Ältesten setzten dann noch einen drauf. Im Jungen-Doppel 19 erreichten Cedrik Dohm/Daniel Gibs durch einen knappen Halbfinal-Erfolg gegen Moritz Konrad (TV Lichtental) und Lev Rojak (DJK Offenburg) das Endspiel. Dort zeigten sie gegen die Freiburger Kombination Florian Streifeneder/Benjamin Illner eine starke Leistung, mussten sich jedoch am Ende im 5. Satz mit 6:11 geschlagen geben, durften sich aber dennoch über die Silbermedaille freuen. Im Einzel-Wettbewerb der Jungen 19 beendeten Cedrik und Daniel ihre Gruppenspiele ohne Niederlage. Im Viertelfinale kämpfte sich Cedrik mehrfach zurück in sein Match gegen Ibrahim Morina (TTC Friesenheim). Leider hatte der 16-Jährige zum Schluss nicht das Glück auf seiner Seite und unterlag mit 15:17 im Entscheidungssatz. Auch bei Daniel bedurfte es einer Energieleistung, ehe der 3:1-Erfolg über Moritz Konrad feststand. Im Halbfinale gegen Florian Streifeneder musste Daniel dann trotz gutem Spiel die Überlegenheit seines Gegners anerkennen. Durch einen 3:1-Erfolg über Julian Disch im anschließenden Spiel um Platz 3 durfte sich auch Daniel über Bronze sowie die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften, die Mitte Dezember in Bietigheim-Bissingen stattfinden, freuen.
Noch eine Steigerung gab es bei den Mädchen 19. Hier marschierten die an Position 1 und 2 gesetzten Angelina Credo und Nina Rath ungeschlagen durch die Vorrundengruppe. Im Viertelfinale fand Nina gegen Michaela Kopp vom TTC Berghaupten dann leider kein Mittel und musste ihrer Gegnerin zum Sieg gratulieren. Besser machte es Angelina. Sie erreichte durch zwei 3:1-Siege gegen Sarah Stöldt und Hannah Kohler das Finale. Auch hier konnte die 18-Jährige auf ganzer Linie überzeugen und holte sich mit einem souveränen Sieg den südbadischen Meistertitel der Mädchen 19.
Die dritte Startin der TTF, Rania Braun, belegte in ihrem ersten Jahr in der U19-Altersklasse in einer starken Gruppe nur Platz 3 und war damit im Einzel ausgeschieden. Dafür durfte sich die 15-Jährige an der Seite von Einzel-Finalistin Michaela Kopp über Platz 3 im Doppel freuen. Im Doppelwettbewerb war Angelina an diesem Tag ebenfalls nicht zu schlagen. Gemeinsam mit Nina erreichte sie das Finale gegen Emma Konrad und Hannah Kohler. Nach verlorenem 1. Satz kamen die beiden Titelverteidigerinnen immer besser ins Spiel und sicherte sich am Ende in ihrem letzten Jahr bei den der Jugendlichen erneut den Titel.
Herzlichen Glückwunsch an alle Meister und Platzierten zu diesen tollen Erfolgen und vielen Dank an die Betreuer für ihren Einsatz!